- klassenweise
- klạs|sen|wei|se
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
klassenweise — klạs|sen|wei|se <Adv.>: in ↑ Klassen (1 a); nach Klassen getrennt, geordnet: die Kinder stellten sich k. auf. * * * klạs|sen|wei|se <Adv.>: in Klassen (1 a); nach Klassen getrennt, geordnet: die Schüler stellten sich k. auf … Universal-Lexikon
Abzählende Kombinatorik — Zahl der Permutationen und Derangements (totalen Versetzungen) von n Elementen. P(n) n Permutationen; D(n) totale Derangements (bei der alle n Elemente ihre Plätze wechseln) … Deutsch Wikipedia
Abiturzeitung — Mögliches Cover einer Abiturzeitung Die Abiturzeitung (auch kurz: Abizeitung, oft auch Abi(tur)buch oder Maturazeitung) ist das Andenkenbuch von Abschlussklassen der gymnasialen Oberstufe. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Carolinum Osnabrück — Gymnasium Carolinum Haupteingang zwischen der Gymnasialkirche (rechts) und einem Teil des Nordflügels (links) Schultyp Gymnasium Gründung 804 Bundesland … Deutsch Wikipedia
FLAK — Sockelflak, deutsche 3,7 cm Flak, 1917–1918, Musée Royal de l Armée .50cal F … Deutsch Wikipedia
FlaK — Sockelflak, deutsche 3,7 cm Flak, 1917–1918, Musée Royal de l Armée .50cal F … Deutsch Wikipedia
Flak — Sockelflak, deutsche 3,7 cm Flak, 1917–1918, Musée Royal de l Armée .50cal F … Deutsch Wikipedia
Fliegerabwehrkanone — Sockelflak, deutsche 3,7 cm Flak, 1917–1918, Musée Royal de l Armée .50cal F … Deutsch Wikipedia
Flugabwehrgeschütz — Sockelflak, deutsche 3,7 cm Flak, 1917–1918, Musée Royal de l Armée .50cal F … Deutsch Wikipedia
Flugabwehrkanone — Mit 8,8 cm Flak ausgerüstete deutsche Flak Batterie während des Zweiten Weltkrieges; bei den weißen Ringen am Rohr handelt es sich um Abschussmarkierungen Unter einer Flugabwehrkanone (auch Fliegerabwehrkanone genannt, kurz Flak) versteht man… … Deutsch Wikipedia